2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 ermutigen. „Worauf bauen wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags am Freitag, 05.03.
Wegen der Corona-Pandemie findet kein gemeinsamer Präsenzgottesdienst statt.
In Elsen stehen ab dem 15.02. in der evangelischen Erlöserkirche Weltgebetstagstüten mit der Gebetsordnung, Spendentüten und einer kleinen Überraschung zur Abholung bereit.
Spenden können in den Spendentütchen in den Briefkasten der Gemeindebüros eingeworfen werden oder direkt überwiesen werden an:
Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V., Evangelische Bank EG, Kassel
IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40 BIC: GENODEF1EK1
Wir laden ein zum gemeinsamen Gebet im Online-Gottesdienst auf Bibel-TV
am 05.03. 2021 um 19.00 Uhr.
Auf www.weltgebetstag.de ist der Gottesdienst den ganzen Tag über zu sehen.
Kathrin Junge wird am 26.02. ab 20.00 Uhr ein Liedersingen auf Zoom veranstalten. Interessierte schicken eine Mail an Pfr. Klemme: felix.klemme . Danach erhalten sie einen Link mit Zugang zu der Zoom-Konferenz. @ kk-ekvw.de
Und wer diese Lieder schon jetzt hören möchte, findet sie in der soundcloud unter soundcloud.com/user-618467755-505210973/sets/
Der Beschluss vom 13.01.2021 wird überdacht und bestätigt.
Unsere Kirche wird weiterhin sonntags in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr für einen kurzen Besuch geöffnet sein. Sie haben die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden und ein stilles Gebet zu sprechen.
Für ein besonderes Gebetsanliegen steht auch einer unserer Pfarrer bereit, dieses mit Ihnen zu beten.
Die Offene Kirche soll es geben, bis wir wieder Präsenzgottesdienste durchführen können.
Der zunächst für den 06.03. geplante Kinderbibeltag kann in der bisher gewohnten Form nicht stattfinden.
Daher wird das Team der KinderKirche einen Spaziergang für Familien vorbereiten. An verschiedenen Stationen in ganz Elsen sollen verschiedene Geschichten der Bibel inklusive Aktionen vorgestellt werden. Das Thema in diesem Jahr ist der „Weg“ mit ganz viele Geschichten in denen Menschen auf dem Weg sind.
Zu Weihnachten wurde ein Gottesdienst aus der Erlöserkirche im Film festgehalten und konnte im Internet abgerufen werden.
Nun sollen zu Karfreitag und zu Ostern wieder Gottesdienste aufgenommen und über youtube bereit gestellt werden.
https://www.youtube.com/channel/UCt2i3NlGp7Nej8daxXeYxOQ
Nach eingehender Beratung ist das Presbyterium zu der Überzeugung gekommen, dass zur Zeit keine Proben in den Gemeinderäumen stattfinden können.
Diese Beratung wird in den nächsten Sitzungen des Presbyteriums immer wieder Tagesordnungspunkt sein, damit die Entscheidung an die jeweilige Corona-Situation angepasst werden kann.
Wegen der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Arbeiten vom heimischen Computer aus ist es zur Zeit sehr schwierig, den zuständigen Architekten beim Kirchenkreis Paderborn zu erreichen.
Aber wir bleiben dran.
Regelmäßige Infos gibt es auch bei Instagram: elsenevangelisch
Sie möchten den Newsletter der Gemeinde erhalten?
Dann schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an Pfarrer Klemme.
Der Gemeindebrief liefert viermal im Jahr alle wichtigen Informationen unserer Gemeinde direkt ins Haus.
Vor allem Gemeindeglieder, die nicht über einen Internetanschluss verfügen und somit keinen Zugang zu unserer Homepage haben, wollen wir auf diesem Wege erreichen.
Haben Sie alle 3 Monate Zeit und Spaß daran, Ihren regelmäßigen Spaziergang oder eine kleine „Fahrradtour“ mit dem Verteilen von Gemeindebriefen zu kombinieren, oder haben Sie einfach noch ein paar Fragen dazu, dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro unter Tel. 647 645 zu den Öffnungszeiten.
Aufgenommen von Frau Junge aus unserer Gemeinde, können Sie sich nun Lieder, die in unseren Gottesdiensten gesungen werden, auf unserer Soundcloud-Seite anhören.
Ebenfalls findet sich dort ein Gottesdienst zum Zuhören.
Erlöserkirche, Gemeindehaus, Pfarramt, Gemeindebüro,
Urbanstraße 36
33106 Paderborn
Das Gemeindebüro bleibt bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Gerne können Sie uns per email (pad-kg-elsen(at)kkpb.de) oder telefonisch (05254 647645) während der Bürozeiten (dienstags: 09.00-12.00 Uhr, donnerstags: 15.00-18.00 Uhr) kontaktieren.
Vom 15. bis 20.03.2021 und am 30.03.2021 ist das Büro nicht besetzt.
Das Schreien ist nicht aufzuhalten. Das Leben ist laut. ...
„SOS Rosarno“ heißt ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Orangenanbau in Süditalien fairer zu gestalten und aktiv gegen dort vorhandene Formen von moderner Sklaverei vorzugehen. mehr erfahren.