Das Schreien ist nicht aufzuhalten. Das Leben ist laut. ...
18.04. | 10:00 Uhr | Pfarrer Klemme |
Offene Kirche in der Erlöserkirche Elsen | ||
18.04. | 10.30 Uhr | Pfarrer Dr. Düker |
Präsenzgottesdienst in der Abdinghofkirche zum Gedenken an die Corona-Toten auch im Lifestream auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCR1RTCInh7ZGcSOQ25WdiZw |
Gottesdienst zum Zuhören und Mitlesen
In unserer Soundcloud finden sich zum einen Lieder aus unseren beiden Gesangbüchern zum Mitsingen, aufgenommen an der Orgel sowie am neu angeschafften Digitalpiano, zum anderen eine Reihe von Orgelwerken, die unser frisch überholtes Instrument in seiner ganzen Klangpracht zeigen. mehr erfahren
Sie möchten den Newsletter der Gemeinde erhalten?
Dann schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an Pfarrer Klemme.
Hier haben Sie die Möglichkeit eine Spende für die sonntägliche Kollekte zu geben.
Sie möchten für unsere Gemeinde spenden, dann überweisen sie Ihren Betrag bitte unter Angabe des Verwendungszwecks auf unser Konto bei der VerbundVolksbank OWL eG
IBAN: DE76 47260121 9127655400
BIC: DGPBDE3MXX.
Herzlichen Dank
Regelmäßige Infos gibt es auch bei Instagram: elsenevangelisch
Der Gemeindebrief liefert viermal im Jahr alle wichtigen Informationen unserer Gemeinde direkt ins Haus.
Vor allem Gemeindeglieder, die nicht über einen Internetanschluss verfügen und somit keinen Zugang zu unserer Homepage haben, wollen wir auf diesem Wege erreichen.
Haben Sie alle 3 Monate Zeit und Spaß daran, Ihren regelmäßigen Spaziergang oder eine kleine „Fahrradtour“ mit dem Verteilen von Gemeindebriefen zu kombinieren, oder haben Sie einfach noch ein paar Fragen dazu, dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro unter Tel. 647 645 zu den Öffnungszeiten.
Erlöserkirche, Gemeindehaus, Pfarramt, Gemeindebüro,
Urbanstraße 36
33106 Paderborn
Das Gemeindebüro bleibt bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Gerne können Sie uns per email (pad-kg-elsen(at)kkpb.de) oder telefonisch (05254 647645) während der Bürozeiten (dienstags: 09.00-12.00 Uhr, donnerstags: 15.00-18.00 Uhr) kontaktieren.
Der Beschluss vom 18.02.2021 wird überdacht und bestätigt.
mehr erfahren
„SOS Rosarno“ heißt ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Orangenanbau in Süditalien fairer zu gestalten und aktiv gegen dort vorhandene Formen von moderner Sklaverei vorzugehen. mehr erfahren.